Smarte Disposition, die planen einfach macht.
Jahre Erfahrung
Mitarbeiter
Kunden-
zufriedenheit
Warum digitale Disposition im Baubetrieb entscheidend ist
Echtzeit-Übersicht über alle Ressourcen – jederzeit und überall
Bis zu 60% Logistikzeit einsparen durch transparente Abläufe
Termintreue und Kostenkontrolle durch intelligentes Planen

Kundenerfahrungen mit der tabya Dispositionslösung
Vertrau nicht nur auf unser Wort – hör dir an, was unsere Kunden sagen!
Herausforderungen in der Baudisposition meistern.
Hohe Leerlaufkosten durch ineffiziente Planung
Veraltete Daten über verfügbare Ressourcen
Manuelle Excel-Listen sind fehleranfällig und zeitintensiv
Kurzfristige Änderungen notwendig
Kommunikations-probleme zwischen Baustelle, Bauhof und Büro
Geräte und Material stehen auf der falschen Baustelle?
So funktioniert die digitale Disposition mit tabya
Personal, Maschinen und Material perfekt koordinieren – für termingerechte Projekte und optimale Auslastung.
Maschinen- und Geräteplanung ohne Doppelbuchungen
Verwalte Maschinen und Fahrzeuge zentral an einem Ort. Mit smarter Kapazitätsplanung wird keine Maschine doppelt gebucht oder unnötig auf der Baustelle geparkt. Auch Leerfahrten lassen sich vermeiden. Du holst mehr aus bestehenden Ressourcen heraus – und sparst dabei bares Geld.

Effiziente Einsatzplanung und Ressourcenoptimierung
Verwalte Maschinen und Fahrzeuge zentral an einem Ort. Mit smarter Kapazitätsplanung wird keine Maschine doppelt gebucht oder unnötig auf der Baustelle geparkt. Auch Leerfahrten lassen sich vermeiden. Du holst mehr aus bestehenden Ressourcen heraus – und sparst dabei bares Geld.

Fahrtenverlauf und Nutzungsanalyse
Du siehst, wann, wo und wie lange ein Gerät im Einsatz war. So kannst du Einsätze lückenlos nachvollziehen, Leerlaufzeiten erkennen und im Zweifel belegen, wann welches Gerät wo war. Das ist nicht nur ideal für Abrechnungen sondern erspart euch auch Diskussionen im Team.

Echtzeit-Übersicht für maximale Transparenz
Ob Stichsäge, Bagger oder Container – du siehst live, was verfügbar ist und wo Engpässe drohen. Alle Einsätze werden dokumentiert und können rückwirkend nachvollzogen werden. Du weißt jederzeit, was wo im Einsatz ist – kein Nachtelefonieren, keine Überraschungen.

Flexible Anpassungen bei Änderungen im Projektablauf
Kurzfristiger Ausfall oder neuer Auftrag? Kein Problem. Mit wenigen Klicks passt du den Einsatzplan an – komplett digital. Pufferzeiten, Prioritäten und Verfügbarkeiten werden automatisch berücksichtigt. Du bleibst lieferfähig und flexibel – auch wenn’s mal eng wird.

Kunden, die bereits mit tabya disponieren.
Über 50 Unternehmen und Partner bauen auf uns.
Werde jetzt auch Teil der Zukunft des Bauens!






.png)
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert die Einführung der Bausoftware?
Deine persönliche Unternehmensumgebung ist nur in paar Klicks entfernt. Damit ihr das volle Potenzial ausschöpfen könnt, stellen wir euch einen persönlichen Ansprechpartner. Dieser begleitet euch im Rahmen unseres strukturierten Onboardings. Gemeinsam bereitet ihr alles vor, er unterstützt euch mit Arbeitsdokumente und bringt seine Erfahrung mit ein.
Benötigen wir spezielle Hardware?
Nein, unsere Software läuft auf allen gängigen Smartphones, Tablets und PCs. Und um es noch einfacher zu machen, sind alle Funktionen immer gleichzeitig auf Android, iOS und Web verfügbar. So muss ich auf der Baustelle nicht erst überlegen, ob ich zurück in den Poliercontainer gehen muss. Ich nehme einfach mein Handy aus der Hosentasche und starte den Prozess.
Wie werden unsere Mitarbeiter geschult?
Die Mitarbeiterschulung erfolgt durch euren persönlichen Ansprechpartner, mit seiner Erfahrung kann er speziell auf die Bedürfnisse der verschiedenen Nutzergruppen eingehen. Das Schulungskonzept basiert auf Vorortterminen, Online-Workshops und Video-Tutorials sowie einer umfangreichen Dokumentationen und einer möglichst einfach verständlichen Benutzeroberfläche.
Wie erfolgt die Datenübernahme aus bestehenden Systemen?
Die Datenübernahme wird durch deinen persönlichen Kundenbetreuer begleitet. Bestehende Daten aus ERP-Systemen, Excel-Tabellen oder anderen Baumanagement-Lösungen können über standardisierte Schnittstellen oder Import-Templates übernommen werden.
Was kostet das?
Du kannst tabya kostenlos testen. Danach richten sich die Nutzungsgebühr nach der Unternehmensgröße. Ein fester Preis für die gesamte Firma egal wie viele Personen einen Zugang haben oder wie viele Objekte verwaltet werden – fair, transparent und planungssicher. So stellen wir sicher, dass wirklich alle im Team die Software nutzen können, ohne dass ihr aus Kostengründen auf Zugänge verzichtet. Denn: Je mehr Mitarbeitende tabya nutzen, desto größer der Mehrwert für euer Unternehmen. Unsere Pakete starten ab 379 € pro Monat. Schreibe uns für ein individuelles Angebot gerne an.
Bauunternehmen vertrauen auf tabya!

60%
Logistikzeit einsparen
Geräte, Zuständigkeiten und Standorte jederzeit klar nachvollziehbar
Wartungen & Prüfungen digital geplant – keine ungeplanten Ausfälle mehr
Bessere Kostenkontrolle durch transparente Abläufe und weniger Leerlauf
Du möchtest mehr erfahren? Buche jetzt dein persönliches Beratungsgespräch und wir zeigen dir unverbindlich, wie dein Unternehmen von tabya profitieren kann.

